Kategorie-Archiv: Archivgeschichte

Archivportrait: Stadtarchiv Suhl

Ein Gastbeiterag von Andrea Walther

Das Stadtarchiv Suhl versteht sich als „Gedächtnis der Stadt“. Von seinen Ursprüngen ist in den Akten jedoch wenig überliefert: 1753 vernichtete ein großer Stadtbrand auch das Suhler Ratsarchiv.

Dieser Verlust ist bis heute spürbar. Erhalten blieb als ältestes Dokument der Stadt eine Innungsakte des Metzgerhandwerks aus dem Jahr 1621. Nach dem Wiederaufbau des Rathauses von 1812 – 1817 wurde zunächst ein Registraturarchiv wiedereingerichtet. Das Stadtarchiv Suhl als hauptamtlich betreute Einrichtung gibt es erst seit 1953. Nach dem Krieg gab es verschiedene Interimslösungen für seine Unterbringung, ab 1976 kam es für mehrere Jahrzehnte in einer vormaligen Villa unter. Mit dem Zusammenschluss zum „Vereinigten Stadt- und Kreisarchiv“ 1979 gelangten große Archivbestände der Städte Schleusingen, Zella-Mehlis sowie 30 Gemeindebestände des damaligen Landkreises Suhl hierher und wurden bis zur Gebietsreform 1994 betreut.

Künftiges Gebäude des Stadtarchivs Suhl. Foto: Gerhard Semm

Weiterlesen

Archivporträt: Stasi-Unterlagen-Archiv Suhl

Ein Gastbeitrag der BStU, Außenstelle Suhl

In den kalten und nebligen Abendstunden des 4. Dezembers 1989 wagten in Suhl mutige Bürgerinnen und Bürger die ersten Schritte in die damalige Bezirksverwaltung des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS). Was wenige Wochen vorher noch unmöglich schien, galt jetzt als machbar. Das MfS stoppte die Vernichtung wichtiger Unterlagen im Bezirk Suhl, der geheimpolizeiliche Behördenapparat stellte seine Arbeit ein.

Aktendeckel des Operativen Vorgangs „Rennsteig“ aus dem Stasi-Unterlagen-Archiv Suhl. Foto: BStU

Durch die Friedliche Revolution 1989/90 wurde es möglich, die Unterlagen des MfS der Öffentlichkeit auf einer gesetzlichen Grundlage zugänglich zu machen. Das Stasi-Unterlagen-Archiv Suhl verwahrt seither die Überlieferung der MfS-Bezirksverwaltung Suhl und ihrer acht Kreisdienststellen. Einerseits tragen diese Unterlagen dazu bei, Strukturen, Funktionsmechanismen und Wirkungsgeschichte der SED-Diktatur zu erforschen. Anderseits dokumentiert der Bestand staatliche Willkür, Überwachung und Verrat, aber auch Bürgermut und Zivilcourage.

Nach der Auflösung des Staatssicherheitsdienstes im Bezirk Suhl wurden dessen Unterlagen zunächst in die ehemalige Untersuchungshaftanstalt des MfS in der Suhler Neundorfer Straße gebracht. Seit dem Jahr 1992 werden sie in einem ehemaligen Gebäude der Offiziershochschule der DDR-Grenztruppen in der Weidbergstraße auf dem Suhler Friedberg verwahrt. Im dortigen Stasi-Unterlagen-Archiv sind aktuell 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der Verwahrung, Erschließung und Verwendung der Unterlagen betraut. Schwerpunkte ihres Aufgabenspektrums bilden die Bearbeitung von Anträgen auf persönliche Akteneinsicht sowie zur Nutzung durch Forschung und Medien, aber auch die Aufarbeitung der Tätigkeit des Staatssicherheitsdienstes durch Öffentlichkeitsarbeit und politische Bildung.Weiterlesen

Archivportrait: Landesarchiv Thüringen – Staatsarchiv Meiningen

Ein Gastbeitrag von Katharina Witter

Das 1923 gegründete Staatsarchiv Meiningen ist seit 2016 eine der sechs Abteilungen des neugebildeten Landesarchivs Thüringen. Es ist hervorgegangen in seiner älteren Überlieferung aus dem 1660 gebildeten Gemeinschaftlichen Hennebergischen Archiv.

Dieses besteht aus dem unteilbaren Bestand, der nach dem Aussterben der Grafen von Henneberg (1583) in Meiningen verblieb, und dem im 20. Jahrhundert ein Teil der nach 1660 an die neuen Eigentümer der entsprechenden Landesteile abgegebenen Unterlagen wieder angefügt wurde. Den zweiten Grundstein bildete das seit dem 18. Jahrhundert für das durch Erbteilung unter den Ernestinern 1680/81 neu entstandene Herzogtum Sachsen-Meiningen bestehende Geheime (Kanzlei-) Archiv, in dem nach 1850 auch die Altakten der übrigen oberen Landesbehörden und private Archivalien der herzoglichen Familie zusammengeführt wurden.

Die ehemalige Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR in Suhl, heute Gebäude des Archivdepots Suhl des Thüringischen Staatsarchiv Meiningen. Foto: Landesarchiv Thüringen – Staatsarchiv Meiningen

Weiterlesen

Das Stadtarchiv Rostock (Teil 2)

Text: Dr. Karsten Schröder / Bearbeitung: VdA

Im ersten Teil des Beitrages zum Stadtarchiv Rostock hat dessen Leiter Dr. Karsten Schröder die Geschichte des Hauses Revue passieren lassen. Im zweiten Teil wirft er einen Blick auf die Bestände und die derzeitigen Aufgaben.

Der Lesesaal des Stadtarchivs Rostock. Foto: Ramona Fauk, Rostock, 2018

Der Archivalienbestand des Stadtarchivs Rostock führt bis in das Jahr 1250 zurück. Da lediglich Teile der Bestände Obergericht (16.-19. Jahrhundert) und Niedergericht (14.-19. Jahrhundert) durch Kriegseinwirkungen beschädigt bzw. vernichtet wurden, kann das Stadtarchiv auf eine relativ geschlossene und für das ausgehende Mittelalter sogar bemerkenswert dichte wie gehaltvolle Überlieferung verweisen. Deren Kern bilden 184 Bestände und große Teilbestände (mehr als 3.200 lfm), davon 300 lfm Amtsbücher sowie ca. 3.400 Urkunden und ca. 4.850 Testamente, die derzeit mehr als 750 Jahre Stadtentwicklung dokumentieren.

Neben den Archivalien des Rates, der Bürgervertretung(en) und der Stadtverwaltung verfügt das Haus auch über nicht nichtstädtische Archivalien, so über Archive von Vereinigungen der Kaufmannschaft und des Handwerks aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit sowie von Verbänden der Wirtschaft, über einige Firmenarchive (nur aus dem 20. Jahrhundert), über Vereinsunterlagen sowie 33 Personen- und Familiennachlässe. Darüber hinaus kann das Stadtarchiv Rostock auf 28 archivische Sammlungen verweisen, darunter beispielsweise eine von ca. 9.300 Theaterzetteln und –programmen mit dem derzeit ältesten bekannten Theaterzettel im deutschsprachigen Raum aus dem Jahre 1520.Weiterlesen

Das Stadtarchiv Rostock (Teil 1)

Text: Dr. Karsten Schröder / Bearbeitung: VdA

Wie bereits in der vergangenen Ausgabe 3-2018 der Fachzeitschrift ARCHIVAR geschehen, möchten wir auch hier im Tagungsblog die Archivlandschaft rund um den Tagungsort vorstellen. Den Anfang macht das Rostocker Stadtarchiv – für den Text danken wir dessen Leiter, Dr. Karsten Schröder.

Aus dem Jahre 1252 stammt die erste verbürgte Nachricht über ein Urkundendepot des Rostocker Rates, eine Truhe, verwahrt im ältesten Kirchspiel der Stadt. Verantwortlich für die schriftliche Überlieferung Rostocks waren zwei dazu bestellte Ratsherren. Diese sogenannten Archivarien versuchten  gelegentlich, meist nur kurzzeitig und mehr oder weniger erfolglos, Ordnung und Stetigkeit in das kommunale Registratur- und Archivwesen zu bringen.

Stadtarchivar Dr. Ernst Dragendorff (1869-1938) in seinem Dienstzimmer, 1922. Repro: Ramona Fauk, Rostock

Weiterlesen

Vorschau auf lokalhistorischen Vortrag

Neben archivfachlichen Beiträgen wird es auf dem 87. Deutschen Archivtag auch in diesem Jahr wieder einen lokalhistorischen Vortrag geben. Thema: „Sich Einschreiben in die Demokratie. Bürgerbriefe an den Oberbürgermeister als Medium der politischen Teilhabe im Wolfsburg der 1950er/60er Jahre.“ Was genau darunter zu verstehen ist, erklärt Referent Dr. Alexander Kraus in diesem Beitrag. 

Direkt an die staatlichen Vertreter adressierte Bürgerbriefe sind – anders als beispielsweise Petitionen – in der bundesdeutschen Nachkriegsdemokratie im Grunde nicht vorgesehen. Es haftet ihnen im Zeitalter einer repräsentativen Demokratie etwas Vormodernes an; nicht selten wurden sie daher in ihrer frühen Rezeptionsgeschichte als anachronistische Überlieferungen einer längst vergangenen „Untertanenkultur“ beschrieben. Dabei gesteht Artikel 17 des Grundgesetzes einem jeden Bürger das Grundrecht zu, „sich einzeln oder in Gemeinschaft mit anderen schriftlich mit Bitten oder Beschwerden an die zuständigen Stellen und an die Volksvertretung zu wenden“.

Der Bürgermeister von Berlin-Kreuzberg, Willi Kressmann (l), übergibt zur Rathauseinweihung Oberstadtdirektor Wolfgang Hesse (r) einen Kummerkasten, Wolfsburg 1958. Foto: IZS

Das Bundesverfassungsgericht stärkte diese Position 1953 noch dahingehend, dass eine „ordnungsgemäß eingereichte Petition“ eine über eine bloße Empfangsbestätigung hinausreichende schriftliche Antwort erforderlich mache. Die Göttinger Kulturanthropologin Michaela Fenske liest denn auch gerade die Bürgerbriefe der Bonner Republik als wichtigen Schritt im Aushandlungsprozess der bundesdeutschen Nachkriegsdemokratie.Weiterlesen